Job

Wir finden deinen Traumjob
Zurück zur Trefferliste
Karl Bachl GmbH & Co. KG
Untergriesbach

Als einer der führenden Produzenten und Dienstleister im Bausektor und der Dämmstofftechnik ist BACHL an über 40 Standorten im In- und Ausland tätig. Die Unternehmensgruppe BACHL hält bis heute an Grundwerten wie Beständigkeit, Ehrlichkeit, Flexibilität und langjährigen Kooperationen mit Kunden und Partnern fest.

Teil der Unternehmensphilosophie ist es, die besten Mitarbeiter zu gewinnen und diese in ein Arbeitsumfeld einzubinden, das jedem Einzelnen seine persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten bietet.

Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung und solide Ausbildungsangebote schafft BACHL die Fachkräfte von morgen. So bietet die Unternehmensgruppe jährlich vielen jungen Menschen, durch die große Vielfalt an kaufmännischen, technischen und handwerklichen Ausbildungsberufen, einen qualifizierten Einstieg in das Berufsleben.

zum Firmenprofil


Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin Fachrichtung Kunststofffenster (m/w7d)

Ihre Aufgaben

Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) der Fachrichtung Formteile produzieren anhand unterschiedlicher Verfahren Produkte aus Kunststoff, wie z. B. Verpackungen, Baufolien und Dämmstoffplatten.

Während deiner Ausbildung bei BACHL lernst du neben dem Ausbildungsbetrieb in Freyung auch die Kunststoffwerke Röhrnbach und Tittling kennen. Dort wirst du in die Produktion der verschiedenen Produkte eingewiesen und erlernst die Herstellung von Hartschaum- und Dämmplatten sowie Polyethylenfolien.

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) der Fachrichtung Kunststofffenster produzieren aus PVC-Profilen Kunststoffelemente in unterschiedlichen Oberflächenfarben und Kunststoffelemente mit Aluminiumverkleidungen.

Während deiner Ausbildung in unserem Fenster- und Türenwerk in Rampersdorf bei Untergriesbach wirst du in der Produktion den vollständigen Herstellungsprozess begleiten sowie den Einbau der fertigen Elemente auf der Baustelle. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Bedienen und Steuern von automatisierten Maschinen.

Ihr Profil

Anforderungen:

  • Rechenfertigkeit beim Errechnen von Kunststoff- und Kautschukeigenschaften
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis beim Umrüsten, Warten und Bedienen von Maschinen und Anlagen
  • Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. beim Lesen und Anwenden technischer Zeichnungen)

Ausbildungsdauer:

  • 3 Jahre 

Lernorte:

  • Ausbildungsbetrieb in Untergriesbach (Werk Rampersdorf)
  • Berufsschule in Wasserburg (Wohnheim vor Ort)

Schulabschluss:

  • Mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in verschiedene Abteilungen und Betriebsstätten 
  • Hervorragende berufliche Perspektiven auch nach der Ausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region 
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung mit regelmäßigen Erhöhungen ggf. in Anlehnung an den einschlägigen Tarif
  • Zusätzliche Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Vermögenswirksame Leistungen 
  • 30 Tage Jahresurlaub 
  • Kostenlose Bereitstellung von Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung 
  • Zuschuss zu Schulbedarf und Lernmitteln 
  • Jährliches Azubi-Teamtraining für die neuen Azubis 

 

Wenn Sie unser Angebot anspricht und Sie bereit sind, sich mit vollem Engagement den Herausforderungen einer neuen Aufgabe zu stellen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bevorzugt per E-Mail an unten stehende Adresse.

Karl Bachl GmbH & Co. KG
Personalreferentin Claudia Rosenberger
Deching 3 | 94133 Röhrnbach
Tel. +49 8582 18-2525
karriere@bachl.de


Karl Bachl GmbH & Co. KG

Frau Claudia Rosenberger
Deching 3
94133 Röhrnbach

+49 8582 18-2525
E-Mail schreiben
zur Website

Weitere Jobs bei Karl Bachl GmbH & Co. KG

Karl Bachl GmbH & Co. KG Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025 Karl Bachl GmbH & Co. KG Mitarbeiter für die Verladung (m/w/d)