
Die Welterbe- und Hochschulstadt Regensburg ist mit derzeit rund 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns und ist eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung.
zum Firmenprofil
Auszubildende/n zur/zum Industriemechaniker/in (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltung
Ihre Aufgaben
Auszubildende/r zur/zum Industriemechaniker/-in (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltung
Du suchst ein tolles Team, vielseitige Herausforderungen und einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann bist Du bei der Stadt Regensburg richtig. Über 4.000 Beschäftigte sowie rund 200 Auszubildende und dual Studierende warten auf Dich!
Die Stadt Regensburg sucht zum Ausbildungsbeginn 01.09.2024 eine/n Auszubildende/n zur/zum Industriemechaniker/in (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltung.
Was erwartet Dich in der Ausbildung?
- Praxisorientierte, abwechslungsreiche und qualifizierte dreieinhalbjährige Berufsausbildung im Klärwerk und im Kanalunterhalt der Stadt Regensburg sowie an der städtischen Berufsschule I (Blockunterricht) in Regensburg
- Instandsetzung und Wartung der Maschinentechnik und Betriebsanlagen des Klärwerks und des Kanalunterhalts
- Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
- Wartung und Verbesserung von Betriebsmitteln und technischen Systemen
- Qualitätssicherung und Betriebssicherheit
- Manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung
- Planung, Durchführung und Kontrolle betrieblicher Aufträge über die Instandsetzung einer Baugruppe
Ihr Profil
- Mindestens qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss bis zum Ausbildungsbeginn
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren der Stadt Regensburg
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Rasche Auffassungsgabe
- Körperliche Belastbarkeit
Wir bieten
- Einen krisensicheren Arbeitgeber
- Geplante Übernahme nach der Ausbildung bei entsprechender Eignung im Sachgebiet Kanalunterhalt
- Monatliches Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag, derzeit monatlich 1.068,26 € (brutto) im 1. Ausbildungsjahr, monatlich 1.118,20 € (brutto) im 2. Ausbildungsjahr, monatlich 1.164,02 € (brutto) im 3. Ausbildungsjahr und monatlich 1.227,59 € (brutto) im 4. Ausbildungsjahr
- Jahressonderzahlung
- Kostenloses RVV-Jahresjobticket oder Deutschlandticket während der Ausbildung
- 400 € Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Breites Fortbildungsangebot
- Gute Weiterqualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Gesundheitsmanagement, u. v. m.
Du willst Dich noch weiter informieren?
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Ergänzende Informationen über die Ausbildung bei der Stadt Regensburg findest Du unter: www.regensburg.de/ausbildung.
Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Dir gerne Herr Kick Tel. (0941) 507-1840. Bitte beachte, dass bei Interesse für mehrere Ausbildungsberufe für jeden Beruf eine gesonderte Bewerbung erforderlich ist und die Ausbildung zum 01.09.2024 startet.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Dir gerne die Bewerberverwaltung telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Homepage kannst Du Dir ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerberprozess erfahren.
https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung .
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für die Stellen-Nr. 16-18:2137 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 05.02.2024.
Hinweise zum Datenschutz findest Du unter https://www.regensburg.de/datenschutz.
Stadt Regensburg
D.-Martin-Luther-Straße 3
93047 Regensburg