
Die Welterbe- und Hochschulstadt Regensburg ist mit derzeit rund 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns und ist eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung.
zum Firmenprofil
Bauingenieur/-in (m/w/d) oder Ingenieur/-in (m/w/d) Raum- und Infrastrukturplanung / Verkehrswesen
Ihre Aufgaben
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Planungen zur Einführung eines Stadtbahnsystems mit Ausarbeiten von Verkehrskonzepten sowie verkehrstechnischen Entwürfen
- Fachtechnische Begleitung aller notwendigen förmlichen Verfahren einschließlich der Mitwirkung bei Rechtsbehelfsverfahren
- Bearbeitung der Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung für Stadtbahnabschnitte einschließlich der Prüfung möglicher Trassenvarianten
- Ausarbeiten bzw. Mitwirken bei der vertieften Machbarkeitsstudie für die Stadtbahntrassen
- Mitarbeit in Vergabeverfahren mit anschließender Vertragsabwicklung und Betreuung der beauftragten Ingenieurbüros einschließlich der fachtechnischen Prüfung der erbrachten Planungsleistungen
- Mitwirkung bei der Klärung von Förderfragen
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von begleitenden Verkehrsuntersuchungen
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Bauingenieurwesen (insbesondere in der Fachrichtung Tiefbau bzw. Ingenieurbau) oder Raum- und Infrastrukturplanung/ Verkehrswesen (Dipl. (FH) oder Bachelor)
Sie können sich auch bewerben, wenn Sie das Hochschulstudium in nächster Zeit abschließen.
Zudem erwarten wir:
- Idealer Weise verfügen Sie bereits über erste Berufserfahrung z.B. aus einer vorangehenden Ausbildung oder einer ersten Tätigkeit nach dem Studium bzw. über ein duales Studium
- Kenntnisse zu öffentlichen Vergabeverfahren und der HOAI
- Erfahrung in der Projektarbeit oder aus der Planung von öffentlichen Infrastrukturprojekten
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten!
Wir suchen für das Amt für Stadtbahnneubau – Regiebetrieb der Stadt Regensburg - einen Bauingenieur (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d) Raum- und Infrastrukturplanung/ Verkehrswesen.
Über 100.000 Fahrgäste – so viele Menschen sind täglich in Regensburg mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) unterwegs, Tendenz steigend. Doch schon heute stoßen Verkehrsinfrastruktur und das bestehende Busangebot trotz hoher Taktung vielfach an Kapazitätsgrenzen. Um die Mobilität in Stadt und Region zu sichern und den ÖPNV deutlich attraktiver zu gestalten, hat sich die Stadt Regensburg dafür entschieden, die Planung zur Einführung einer Stadtbahn aufzunehmen.
Das Amt für Stadtbahnneubau – Regiebetrieb der Stadt Regensburg - koordiniert als Projektverantwortlicher alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Planung eines höherwertigen ÖPNV-Systems (Stadtbahn).
Stellenausweisung: EG 10 TVöD
Befristung: befristet für die Dauer der Elternzeit, voraussichtlich 2 Jahre
Arbeitszeit: Vollzeit, Bewerbungen von Teilzeitkräften sind erwünscht
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2024)
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz (Hauptbahnhofnähe)
- Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
Kontakt und Informationen:
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Stadtbahnneubau, Herr Thomas Feig, Tel. (0941) 507-1680, gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 68-03:2135 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.06.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.
Stadt Regensburg
D.-Martin-Luther-Straße 3
93047 Regensburg