
Die Welterbe- und Hochschulstadt Regensburg ist mit derzeit rund 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns und ist eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung.
zum Firmenprofil
Fachkraft (m/w/d) Allgemeiner Sozialdienst
Ihre Aufgaben
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten!
Wir suchen für das Seniorenamt eine Fachkraft (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialdienst.
Der Allgemeine Sozialdienst des Seniorenamtes richtet sich an Regensburger Bürgerinnen und Bürger, die das 65. Lebensjahr vollendet haben und Hilfe und Unterstützung in einer akuten Krisensituation benötigen.
Stellenausweisung: EG S 12 TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Case-Management, Information, Beratung und ggfs. Vermittlung von Unterstützungsmöglichkeiten von Seniorinnen und Senioren zu Fragen des Alters und des Alterns
- Fallmanagement für Hilfen im Einzelfall
- Unterstützung im Vorfeld rechtlicher Betreuung im Rahmen „anderer Hilfen“
- Einleitung von erforderlichen Maßnahmen bei Selbst- und Fremdgefährdung
- Netzwerkarbeit; konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Anbietern von Hilfs- und Unterstützungsangeboten für ältere, hilfsbedürftige Menschen; neue Strukturen bedarfsorientiert schaffen
- Öffentlichkeitsarbeit
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren Studienabschlusses
Zudem erwarten wir:
- Fähigkeit zu vernetzendem, reflektierendem und selbstständigem Handeln und strukturierter Arbeitsorganisation
- Engagement und Eigeninitiative
- Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität, hohe soziale Kompetenz und Belastbarkeit
- Kommunikations-, Konflikt-, Kritik- und Teamfähigkeit
- Verbindliches und freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen gegenüber den zu unterstützenden Menschen
- Führerschein der Klasse B
- Gute EDV–Kenntnisse
Wir bieten
Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- SuE-Zulage von monatlich 180 € (brutto, Vollzeit) nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst
- Interessanter, abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der sich ständig weiterentwickelt
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zur Telearbeit
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Kontakt und Informationen:
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Seniorenarbeit, Frau Evelyne Wild, Tel. (0941) 507-1541 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 54-05:2154 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.06.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.
Stadt Regensburg
D.-Martin-Luther-Straße 3
93047 Regensburg