Job

Wir finden deinen Traumjob

Zurück zur Trefferliste
Stadt Regensburg
Regensburg

Die Welterbe- und Hochschulstadt Regensburg ist mit derzeit rund 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns und ist eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung.

zum Firmenprofil


Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik für das Kreativzentrum Degginger

Ihre Aufgaben

 

 

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten!

 Wir suchen für das Kreativzentrum Degginger eine Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik.

 

 

Das Kreativzentrum Degginger ist Bühne und Veranstaltungsort für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Vorwiegend werden Vorträge, Tagungen, Workshops und Ausstellungen in der technischen Umsetzung betreut – die Ausnahme sind musikalische Formate. Die ausführliche Projektbeschreibung ist unter „www.degginger.de“ zu finden. Sie werden Teil eines engagierten Teams, gestalten das Modellprojekt Degginger in der technischen Betreuung federführend mit und werden Teil der Kultur- und Kreativwirtschaftsförderung der Stadt Regensburg.

Die Verantwortungsgebiete liegen im Bereich der Bühnen- und Veranstaltungstechnik (Ton, Licht, Video). Die Stelle ist im Clustermanagement Kultur- und Kreativwirtschaft als Teil des Amts für Wirtschaft und Wissenschaft der Stadt Regensburg angesiedelt.

Die Stelle ist frühestens zum 16. September 2023 zu besetzen.  

 

Stellenausweisung:  EG 7 TVöD 

Befristung: unbefristet 

Arbeitszeit: Vollzeit 

Ihr Profil

  • Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik oder 
  • Abgeschlossene Ausbildung als Assistent/-in (m/w/d) für Medientechnik
  •  

    Zudem erwarten wir:

  • Mindestens zweijährige Berufserfahrung als Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik oder als Assistent/-in (m/w/d) für Medientechnik – vorzugsweise im Kontext eines Kreativ- oder Kulturbetriebs 
  • Erfahrung im Bereich der Betriebstechnik ist wünschenswert
  • Fähigkeit zu eigenständigem, strukturiertem, ergebnisorientiertem Arbeiten
  • Ausgeprägte technische Kompetenz und Fähigkeit, neue technische Prozesse zu verstehen und in die Veranstaltungstechnik zu implementieren sowie Stressresistenz und der pragmatische Blick fürs Wesentliche
  • Fähigkeit vorausschauender, dynamischer, anpassungsfähiger Veranstaltungs- und Betriebstechnikplanung
  • Innovationsfreude, Neugierde, Wissbegierde und die Fähigkeit, Vorhandenes in Frage zu stellen, sich und sein Arbeitsfeld stetig weiterzuentwickeln sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Kenntnisse in MS Office
  • Kenntnisse in Adobe Cloud sind wünschenswert
  • Bereitschaft, sich in neue Softwaresysteme und technische Neuerungen einzuarbeiten
  • Szeneaffinität zur Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Hohe Einsatzbereitschaft zu veranstaltungsbezogener Abend- und Wochenendarbeit (die Kernveranstaltungstage sind montags bis donnerstags)

Wir bieten

Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Sie ist mit über 30.000 Studierenden auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Der Status als UNESCO Welterbe steht für einen unverwechselbaren Flair in der Altstadt, unterstützt durch die vielen Cafés und Bars zum Verweilen. Wir, als moderner und bürgernaher Dienstleister, legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten umfassende Entwicklungsmöglichkeiten.

 

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Flexible Arbeitszeiten, wie z.B. Gleitzeit oder die Möglichkeit zu anteiligem Homeoffice
  • Ein engagiertes Team mit unterschiedlichen Kompetenzen
  • Digitale Tools und neue Arbeitsmethoden
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im technischen Bereich
  • Einen inspirierenden Arbeitsplatz auf hohem technischen Niveau (inkl. 4K-Videoschnittplatz) in zentraler Altstadtlage
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und kommunaler Regelungen
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket und zum Deutschlandticket Job

 

 

Kontakt und Informationen:

 

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

 

Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Clustermanager Kultur- und Kreativwirtschaft, Herr Knopp, Tel. (0941) 507-3850, E-Mail: knopp.sebastian@regensburg.de und der Projektleiter Degginger, Herr Löscher, Tel. (0941) 507-3851, E-Mail: loescher.oliver@regensburg.de gerne zur Verfügung.

 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 85-01:2106 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.05.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote.

 

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.

 


Stadt Regensburg

D.-Martin-Luther-Straße 3
93047 Regensburg

0941 / 507-8118
zur Website

Weitere Jobs bei Stadt Regensburg

Stadt Regensburg Fachkraft (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit für die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Regensburg Bauingenieur/-in (m/w/d) oder Ingenieur/-in (m/w/d) Raum- und Infrastrukturplanung / Verkehrswesen