
Wir suchen Sie – schön, dass Sie zu uns gefunden haben!
Die Bayerische Staatsbauverwaltung bietet für zahlreiche Berufsgruppen sichere und interessante Arbeitsplätze an. Für unsere vielfältigen und anspruchsvollen Projekte suchen wir ständig Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Technikerinnen und Techniker vor allem in den Fachrichtungen Hochbau, Straßen- und Brückenbau, Ingenieurbau, Elektrotechnik, Maschinenwesen und Informatik und Unterstützung in der Verwaltung.
zum Firmenprofil
Ingenieurinnen/Ingenieure der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Wir, das Staatliche Bauamt Freising, planen, bauen und unterhalten die Gebäude des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland in den Landkreisen München, Dachau, Erding, Freising und Fürstenfeldbruck. Dazu zählen neben modernen Labor- und Forschungsgebäuden auch beispielsweise die ehemaligen Fliegerhorste Erding und Fürstenfeldbruck, Burgen und Schlösser, die KZ-Gedenkstätte Dachau oder verschiedene Kirchen.
Der Fachbereich Hochbau Bund-Zivil im Staatlichen Bauamt Freising, Servicestelle München, betreut Liegenschaften und Neubaumaßnahmen des Bundes im Landkreis München. Für unser größtes Bauprojekt – einen komplexen Campusneubau mit Büro-, Labor-, Seminar- und Technikgebäuden – benötigen wir Deine Unterstützung.
Werde Teil unseres interdisziplinären Teams!
Zusammen mit motivierten Kolleginnen und Kollegen aus den Fachrichtungen Hochbau, Elektrotechnik, Maschinenwesen und Ingenieurbau übernimmst Du Verantwortung in der Projektleitung und Projektsteuerung des Großprojekts. Zentrale Aufgabe ist es, die Bundesrepublik Deutschland als Bauherr in sämtlichen Projektphasen zu vertreten und die Schnittstelle zwischen Auftraggeber, externen Planern, ausführenden Unternehmen sowie den künftigen Nutzern zu bilden. Mit Deinem Fachwissen stellst Du die Qualität der Planung und Ausführung sicher und trägst dazu bei, dass Kosten- und Terminziele eingehalten werden.
Wir möchten Dich für eine komplexe Bauaufgabe begeistern, die einen wichtigen gesellschaftlichen Mehrwert schafft und die zentralen Aspekte der Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Baukultur berücksichtigt.
Was wir erwarten
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium bzw. Studium als Dipl.-Ing. (FH/TU)
- Idealerweise Berufserfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten, im besten Falle von Großprojekten
- Du hast Interesse daran, Dich bedarfsorientiert fortzubilden
- Du bist ein Organisationstalent und hast eine Leidenschaft für Projektmanagement
- Ein Miteinander ist Dir wichtig und freundliches Auftreten eine Selbstverständlichkeit
- Du kannst Dich gegenüber Dritten freundlich und sachbezogen durchsetzen
- Du ergreifst gern die Initiative und scheust Dich nicht vor Verantwortung
- Du kannst Dich gut schriftlich und mündlich ausdrücken und Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2 nach GER
- Die außergewöhnlichen Bauaufgaben fordern eine Sicherheitsüberprüfung Ü2/Ü3 (gem. Art. 10, Bayerisches Sicherheitsüberprüfungsgesetz) – Du bist bereit, Dich überprüfen zu lassen.
Gute Gründe für uns
Wir bieten Dir eine moderne, sichere und familienfreundliche Karriere:
- Unbefristetes, langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit, das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
- Dein Dienstort liegt zentral in einem frisch sanierten denkmalgeschützten Ensemble mitten in München-Schwabing (gute ÖPNV-Anbindung).
- Gezielte Einarbeitung und ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb unserer Rahmenzeit von 6:30 bis 20 Uhr
- Möglichkeit des Bezugs einer Staatsbedienstetenwohnung
- Ein kollegiales Miteinander in einem motivierten Team
Weitere Informationen
- Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden ansonsten bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
- Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht bei dieser Ausschreibung ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
- Die Stelle ist teilzeitfähig
- Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer BZMH09/2023 an. Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
- Bitte beachten sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.
Staatliches Bauamt Freising
Herr Frank Klose
Am Staudengarten 2a
85354 Freising