Job

Wir finden deinen Traumjob

Zurück zur Trefferliste
Stadt Regensburg
Regensburg

Die Welterbe- und Hochschulstadt Regensburg ist mit derzeit rund 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns und ist eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung.

zum Firmenprofil


Leitung (m/w/d) Abteilung für Inklusion und Bürgerschaftliches Engagement

Ihre Aufgaben

 

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten!

Wir suchen für den Direktorialbereich 1 eine Leitung (m/w/d) für die Abteilung für Inklusion und Bürgerschaftliches Engagement.

 

In Regensburg leben rund 24.000 Menschen mit einer anerkannten Behinderung. Rund 40 Prozent der gesamten Stadtgesellschaft sind ehrenamtlich engagiert. Diese beiden wichtigen Querschnittsthemen sind in der Abteilung für Inklusion und Bürgerschaftliche Engagement gebündelt. 

Die Abteilung für Inklusion und Bürgerschaftliches Engagement ist eine Abteilung im Direktorialbereich 1. Sie versteht sich sowohl als zentrale Anlaufstelle für die rund 24.000 Menschen mit Behinderung und deren Belange sowie allen Bürgerinnen und Bürgern wie auch Fachstellen der Stadt Regensburg, die mit dem Thema „Leben mit Behinderung“ in Berührung kommen. Das in der Abteilung angesiedelte Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement ist Anlaufstelle für die zahlreichen ehrenamtlichen Organisationen und ehrenamtlich Engagierten. Es berät, unterstützt und vernetzt alle Akteure im Bereich des ehrenamtlichen Engagements.

 

Stellenausweisung: EG 11 TVöD / BesGr. A 12 BayBesG

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit:  mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit (19,5 bzw. 20 Wochenstunden)

 

 

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

 

  • Leitung der Abteilung für Inklusion und Bürgerschaftliches Engagement
  • Bearbeitung aller verwaltungstechnischen Aufgabenstellungen
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des Koordinierungszentrums Bürgerschaftliches Engagement
  • Disziplinarische Verantwortung für die Mitarbeitenden der Abteilung
  • Haushaltsplanung und Haushaltsüberwachung

 

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

 

Ihr Profil

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
  • Erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang II (AL II/BL II) oder
  • Erfolgreich abgeschlossenes 1. Juristisches Staatsexamen

 

Zudem erwarten wir:

  • Wünschenswert sind berufliche Erfahrungen im Bereich des Ehrenamtlichen Engagements. Alternativ oder auch ergänzend ist ein langjähriges persönliches ehrenamtliches Engagement in übergeordneter Tätigkeit wünschenswert.
  • Hohe Identifikation mit den Themen des Aufgabenbereichs
  • Fähigkeit, mit einem zeitgemäßen Führungsstil zu führen
  • Hohes Maß an Flexibilität und Überzeugungskraft
  • Hohe Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement
  • Bereitschaft zur laufenden Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs

Wir bieten

Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern (m/w/d) eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten (m/w/d) aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

 

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen
  • Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

 

 

Kontakt und Informationen:

 

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

 

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Direktorialbereichs 1, Frau Ricarda Langer, Tel. (0941) 507-1011, oder der stv. Leiter des Direktorialbereichs 1, Herr Meyer, Tel. (0941) 507-2250, gerne zur Verfügung.

 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. DB 1.2-01:2099 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.06.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote.

 

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.


Stadt Regensburg

D.-Martin-Luther-Straße 3
93047 Regensburg

0941 / 507-8118
zur Website

Weitere Jobs bei Stadt Regensburg

Stadt Regensburg Fagottlehrer/-in (m/w/d) Stadt Regensburg Technische/-r Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Vergabe in Teilzeit