
Die Welterbe- und Hochschulstadt Regensburg ist mit derzeit rund 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns und ist eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung.
zum Firmenprofil
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Ausländerangelegenheiten
Ihre Aufgaben
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten!
Wir suchen für die Abteilung Ausländerangelegenheiten beim Amt für Integration und Migration Sachbearbeiter/-innen (m/w/d).
Stellenausweisung: BesGr. A 9 - A 11 BayBesG / EG 9c TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Es können sich auch Teilzeitkräfte bewerben. Entsprechende Arbeitszeitmodelle müssen sich an den Erfordernissen des Dienstbetriebes orientieren.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Anspruchsvolle ausländerrechtliche Angelegenheiten und Maßnahmen, insbesondere Erteilung oder Ablehnung von Aufenthaltstiteln
- Prüfung der Freizügigkeitsvoraussetzungen und Entscheidungen im Rahmen des Freizügigkeitsgesetzes
- Begleitung und Überwachung von Integrationsmaßnahmen, insbesondere der Erlass von Sanktionen bei Nichterfüllung der Verpflichtung zum Integrationskurs
- Entscheidungen über Einreiseanträge in schwierigen Fällen im Rahmen des Visumsverfahrens
- Erlass von Ausweisungsverfügungen und Abwicklung von aufenthaltsbeendenden Maßnahmen bis hin zur Entscheidung über die Beantragung von Abschiebungshaft
- Stellungnahmen für gerichtliche Streitverfahren gegen aufenthaltsbeschränkende oder -beendende Maßnahmen
- Sonderfälle im Ausländerrecht (z. B. Terrorismusbekämpfungsgesetz)
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder
- Erfolgreicher Abschluss der Fachprüfung II für Verwaltungsfachangestellte (Angestelltenlehrgang II / Beschäftigtenlehrgang II)
Alternativ können Sie sich auch bewerben mit
- Erfolgreich abgelegter Ersten Juristischen Staatsprüfung (Dipl.Jur.), oder
- Erfolgreichem Hochschulabschluss Bachelor of Laws oder Bachelor Public Management
Zudem erwarten wir:
- Selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Herkunft
- Konfliktfähigkeit, sicheres und verbindliches Auftreten bei schwierigen Gesprächen
- Teamfähigkeit
Wir bieten
Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- Im Tarifbereich eine Arbeitsmarktzulage von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen
- Eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und der hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Eine betriebliche Altersvorsorge im Beschäftigtenverhältnis
- Flexible Arbeitszeitenbeamt mit familienfreundlichen Gestaltungsfreiräumen
- Möglichkeiten der Personalentwicklung sowie vielfältige Fortbildungsangebote
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket
Kontakt und Informationen:
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Für inhaltliche Fragen zum Stellenprofil steht Ihnen der Leiter der Abteilung Ausländerangelegenheiten, Herr Michael Reichinger, Tel. (0941) 507-2770, gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 77-06:2124 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.06.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.
Stadt Regensburg
D.-Martin-Luther-Straße 3
93047 Regensburg