Job

Wir finden deinen Traumjob

Zurück zur Trefferliste
Stadt Regensburg
Regensburg

Die Welterbe- und Hochschulstadt Regensburg ist mit derzeit rund 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns und ist eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung.

zum Firmenprofil


Technische/-r Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Unterstützung Nahmobilitätskoordination

Ihre Aufgaben

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

 

Sie gestalten den Prozess der Mobilitätswende in Regensburg aktiv mit und unterstützen den Nahmobilitätskoordinator bei allen anfallenden Themen rund um den Radverkehr sowie bei der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. 

Sie unterstützen den Nahmobilitätskoordinator u. a. bei

  • der Erstellung des Hauptradroutennetzes
  • Projekten der Mikromobilität und Sharing-Angeboten
  • Konzepten für Radabstellanlagen
  • der Erstellung von Ausschussvorlagen, Broschüren und Flyern sowie in der Öffentlichkeitsarbeit

 

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

Worauf kommt es uns an?

 

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bauingenieur-, Verkehrsingenieurwesen sowie vergleichbarem Studiengang oder
  • Sie verfügen im Einzelfall über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Radmobilität (wie z. B. aus einem Hochschulstudium der Geographie, Raumplanung/ Städtebau o. ä.)

 

Zudem erwarten wir:

  • Verkehrsplanerischen Ausbildungs-Background
  • Hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit 
  • Grundkenntnisse in der Planung von Radverkehrsanlagen
  • Fähigkeit zur selbständigen, eigenverantwortlichen und lösungsorientierten Bearbeitung auch komplexer Themengebiete
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich mit interdisziplinären Aufgaben auseinanderzusetzen
  • Fähigkeit, Sachverhalte graphisch sowie in Präsentationen aufzubereiten
  • Kenntnisse aus dem Bereich Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel etc.); vorteilhaft sind Kenntnisse im Umgang mit AutoCAD und Adobe-Programmen

 

Wenn Sie flexibel und aufgeschlossen gegenüber Neuem sind, wenn Sie Abwechslung lieben und sich vielleicht auch schon mit der Radverkehrsförderung befasst haben, sind Sie bei uns richtig.

 

Wir bieten

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten!

Sie haben Lust die Verkehrswende in Regensburg aktiv zu unterstützen? Wir suchen eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) zur Unterstützung des Nahmobilitätskoordinators.

 

 

Das Stadtplanungsamt ist u. a. zuständig für die vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung, städtebauliche Entwürfe und Gestaltung des öffentlichen Raumes sowie die Verkehrsplanung. 

Die Nahmobilitätskoordination ist eine Stabsstelle im Stadtplanungsamt, die sich ganz speziell um die Verbesserung des Radwegenetzes in der Stadt kümmert und daher einen hohen Stellenwert bei der Gestaltung der Mobilitätswende einnimmt. 

 

Stellenausweisung: EG 10 TVöD 

Befristung: zunächst befristet bis 31.12.2024 (Verlängerung wird angestrebt)

Arbeitszeit: Vollzeit

 

 

Was bieten wir Ihnen?

 

Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

 

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungs­spielräumen
  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Gute Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen (Gleitzeit, digitale Zeiterfassung und die Option für tageweise Telearbeit)
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschland-Ticket
  • Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich (Ingenieure/Ingenieurinnen) in Höhe von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2024)

 

 

Kontakt und Informationen:

 

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

 

Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen die Leiterin des Stadtplanungsamtes, Frau Tanja Flemmig, Tel. (0941) 507-1610 sowie der Nahmobilitätskoordinator, Herr Thomas Großmüller, Tel. (0941) 507-1768 gerne zur Verfügung.

 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 61-03:2149 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.06.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote.

 

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.


Stadt Regensburg

D.-Martin-Luther-Straße 3
93047 Regensburg

0941 / 507-8118
zur Website

Weitere Jobs bei Stadt Regensburg

Stadt Regensburg Reinigungskräfte (m/w/d) Stadt Regensburg Zeichner/-in (m/w/d) Gebäudemanagement