Job

Wir finden deinen Traumjob

Zurück zur Trefferliste
Stadt Regensburg
Regensburg

Die Welterbe- und Hochschulstadt Regensburg ist mit derzeit rund 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns und ist eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung.

zum Firmenprofil


Technische/-r Systemplaner/-in Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik bzw. Technische/-r Zeichner/-in für Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

 

  • Anfertigen von Zeichnungen und Plänen für die Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik inklusive Entwässerungseingabeplanung
  • Ermittlung technischer Daten und Werte und ihre Auswertung bei der Anfertigung von Plänen und Leistungsverzeichnissen
  • Erstellen von Aufmaßen, Kosten-, Flächen- und Massenermittlungen und Abrechnungen
  • Mitarbeit bei allgemeinen Angelegenheiten der Abteilung

 

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

Worauf kommt es uns an?

 

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Technischen Systemplaner/-in (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik bzw. Technischen Zeichner/-in (m/w/d) für Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik oder
  • können mit einer vergleichbaren Berufsausbildung gleichwertige Fähigkeiten und eine entsprechende Berufserfahrung im Heizungs-, Lüftungs- oder Sanitärbereich vorweisen.

 

Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die erforderliche Berufsausbildung in nächster Zeit abschließen.

 

Zudem erwarten wir:

  • Berufsrelevante Kenntnisse in Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations- und E-Mailprogrammen
    (aktuell Microsoft Office-Programme)
  • Idealerweise Kenntnisse in Architext Pallas oder einem anderen AVA-System
  • Idealerweise Kenntnisse in AutoCAD
  • Idealerweise Kenntnisse in liNear
  • Die Bereitschaft, sich in die zur Verfügung stehenden Programme einzuarbeiten und an ggf. externen Fortbildungen im Bundesgebiet teilzunehmen

Wir bieten

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten!

Wir suchen für das Amt für Hochbau einen Technischen Systemplaner Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik bzw. Technischen Zeichner für Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik (m/w/d).

 

Die Abteilung Technikprojekte des Amtes für Hochbau ist in Eigenregie oder durch freiberuflich Tätige zuständig für die Planung und Bauleitung von Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäuden, Feuerwehren und weiteren kommunalen Gebäuden als Neu-, Um-, und Erweiterungsbauten sowie Generalsanierungen. Sie betreibt nach der Fertigstellung der Gebäude durch beauftragte Handwerksunternehmen die haustechnischen Anlagen für ca. zwei Jahre. 

Die Abteilung mit rund 20 Mitarbeitern/-innen besteht aus Ingenieuren/-innen der Elektrotechnik, des Maschinenbaus und der Versorgungstechnik sowie Elektro-, Heizungs-, Lüftungsmeistern und Zeichnern für Elektrotechnik und Versorgungs- bzw. Ausrüstungstechnik.

 

Stellenausweisung: EG 5 TVöD

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit 

 

Was bieten wir Ihnen?

 

Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

 

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Arbeitsmarktzulage in Höhe von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2024)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zur Telearbeit
  • Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket

 

 

Kontakt und Informationen:

 

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

 

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter, Herr Rossow, Tel. (0941) 507-2640, gerne zur Verfügung.

 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 64-03:2152 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.06.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote.

 

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.


Stadt Regensburg

D.-Martin-Luther-Straße 3
93047 Regensburg

0941 / 507-8118
zur Website

Weitere Jobs bei Stadt Regensburg

Stadt Regensburg Technische/-r Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Vergabe in Teilzeit Stadt Regensburg Fagottlehrer/-in (m/w/d)